Flache Erde vs. Globus

Der Grosse Wagen in der Antarktis?

Mr. Kleespies behauptet auf seiner Website, dass auf einem Webcam Bild bei der Neumayer Station der Grosse Wagen zu sehen ist. Damit will er die Tatsache, dass Sternbilder der nördlichen Hemisphäre am Südpol nicht sichtbar sind, wiederlegen.

Nun, er bestätigt damit lediglich, dass er keine Ahnung von Sternbildern hat, da dies nicht der Grosse Wagen, sondern ein Teil des Sternbild Schütze ist (+ Garafsa, der zu keinem Sternbild gehört). Wie man oben im Bild vom richtigen Grossen Wagen sieht, ist die "Deichsel" nicht so gerade und die (vertikalen) Abstände von den hinteren Sternen ist gerade umgekehrt grösser. Und, na ja, beim echten Grossen Wagen muss man die "Deichsel" nicht markieren, da man sie sehr gut sieht.

Football Feld und Perspektive

Das bekannte Video mit dem Mann der über das Football Feld geht und das "perspektivische Verschwinden" demonstriert, kann man getrost als irreführend abstempeln.

Ein in Football Feld ist 109.70 Meter lang. Angenommen er läuft über die Spielfläche von 100m (ev. steht ja die Kamera auch noch weiter vorne), dann verschwindet von seinem Körper mind. 1m (was grosszügig FÜR die Flache Erde gerechnet ist).

Das würde also auf 1km bereits 10m "perspektivisches Verschwinden" ergeben

Auf die Distanz von z.B. Konstanz nach Friedrichshafen macht dies dann schon 210m, was bedeuten würde, dass man die Schlosskirche unmöglich sehen könnte, von der Skyline in Chicago über den Michigansee hinweg reden wir schon gar nicht. Man könnten am Bodensee z.B. von Romanshorn nichts, aber auch gar nichts am gegenüberliegenden Ufer sehen.

Im 2. teil des dieses Videos macht jemand das selbe experiment auf einem flachen Feld :-)

 

Sonnenstrahlen

Solche Aufnahmen von Sonnenstrahlen sollen beweisen, dass sich die Sonne nahe der Erdoberfläche befindet, das zusammenlaufen der Strahlen (Schnittpunkt) soll die Position der Sonne darstellen.

Nun, das ist eben mal Perspektive!

Oder wo treffen (schneiden) sich denn die Schinen?

Oder diese Hochhäuser?

Alle Bilder aus: Flo Plus - Versuchsauswertung...

Erdkrümmung auf FL460

Ja, man sieht die Erdkrümmung aus dem Flugzeug.

Eine wunderschöne Aufnahme auf 46000 Fuss Höhe, die Sonne leicht unter dem Horizont, sodass die Krümmung in gutem Kontrast sichtbar ist.

Wichtig: der Schwenk im Video mit der Kamera unter und über die Augenhöhe BEWEIST, dass es sich um kein Fischaugenobjekt handelt, denn sonst würde sich die Krümmung beim Absenken von konvex (nach oben gewölbt) nach konkav (nach unten gewölbt) verändern. (Wie z.B. hier ab 2h42m innert einer Minute gut sichbar ist: https://www.youtube.com/watch?v=KnxvS9XFJnE&ab_channel=J.W.Astronomy&T=2h42m)